Frankfurt am Main als wirtschaftliches Ballungszentrum verbindet eine moderne Skyline mit einer malerischen Altstadt und ist Mittelpunkt vieler beruflicher Messen und Ereignisse wie auch Sitz wichtiger Firmen. Wiesbaden als Kurstadt wirkt beschaulich und edel, lockt Besucher in seine bekannte Spielbank oder zu heilenden Thermalbädern, während Darmstadt für seine historischen Bauten sowie seinen Art Nouveau Bezirk bekannt ist.
Das Bundesland besitzt im Umland seiner Großstädte aber auch zahlreiche altertümliche Burgen und Schlösser, von denen einige komplett renoviert sowie mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet wurden und als Châteauform-Locations der perfekte Schauplatz für Betriebsausflüge und berufliche Tagungen sind, die zum außergewöhnlichen Erlebnis werden. Was Teilnehmern in Erinnerung bleibt ist das Gefühl der Wertschätzung durch das Unternehmen wie auch ein gestärkter Teamgeist zwischen den Mitarbeitern. Neue Teambuilding Ideen zu finden, die begeistern, ist oft nicht ganz leicht, doch Veranstalter können hier auch Rundum-Sorglos-Pakete vertrauen, die außergewöhnliche Rahmenprogramme für Indoor und Outdoor beinhalten und das ganze Jahr über erlebnisreiche Team Events ermöglichen.
Schloss Löwenstein liegt 45 Minuten vom Zentrum Frankfurts entfernt, inmitten des fränkischen Weinbergtals. Im edlen, barocken Ambiente des Schlosses können sich die Gäste königlich verwöhnen lassen, gleichzeitig ist die Atomsphäre jedoch ebenso leger wie familiär, so dass vom steifen Flair aristokratischer Noblesse hier keine Rede sein kann.
Zwar wird in einem eleganten Marmorsaal mit Kuppeln und kunstvollen Fresken gespeist, dabei sorgt das Gastgeberpaar mit herzlicher Gastfreundschaft jedoch dafür, dass sich die Teilnehmer des Firmenevents wie daheim fühlen können, während der Küchenchef mit regionalen und saisonalen Spezialitäten verwöhnt. Team Building und Spaß mit den Kollegen steht hier wie in allen Châteaufrom-Locations an oberster Stelle, weshalb das Rahmenprogram ebenso vielseitig wie spannend ist. Beim Casino-Abend sein Glück testen, bei der Weinprobe Heiterkeit aufkommen lassen oder bei einer Kanutour im Schlosspark mit einem Partner gemeinsam rudern – die Teilnehmer haben ausreichend Gelegenheit ihre persönlichen Beziehungen und den Teamgeist untereinander zu stärken. Bogenschießen, Tischtennis, Fußball und Mountainbiken sind nur einige der zahlreichen sportlichen Betätigungen, die gute Laune unter den Beteiligten aufkommen lässt. Wer sich dann nach Ruhe sehnt, kann im Schlosspark alleine oder in kleinen Gruppen spazieren gehen oder sich im Spa-Bereich verwöhnen lassen. Sauna, Dampfbad und Hydromassagen-Betten stehen dort ebenso zur Verfügung wie ein Fitnessraum, um Stress abzubauen und sich zu erholen.
Ebenso zentral liegt Schloss Rheinhartshausen im Dreieck zwischen Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz mit bequemer Anbindung zum Flughafen. Mit bezauberndem Ausblick über den Rhein, mitten in einen weiten Park eingebettet, bietet die Location das ganze Jahr über Anreize, und natürlich hat angesichts seiner Lage am Fuße eines Weinberges auch der Wein besondere Bedeutung im Schloss. Betriebsfeiern können mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm gebucht werden, zu dem eine Wein-Schatzsuche, ein Wein-Casino sowie kreative Tätigkeiten und Grafik-Workshops gehören. All diese Aktivitäten werden von professionellen Partnern angeleitet und durchgeführt, so dass die Veranstalter dabei eine passive Rolle übernehmen können. Sauna, Schwimmbad und Fitnessraum laden dazu ein die Seele baumeln zu lassen und die innere Batterie aufzuladen, abends können sich Kollegen aber auch bei Dart, Karaoke, Billard Gesellschafts- und Videospielen und Tischfußball unterhalten und ihre persönlichen Beziehungen auf ungezwungene Weise vertiefen.
Mitten im Spessart und in einem idyllischen Dorf gelegen, befindet sich die Burg Rothenbuch, ein Anwesen aus dem 14. Jahrhundert, das zu einer Zeitreise einlädt, wenngleich es bequem in 45 Minuten vom Flughafen Frankfurt aus zu erreichen ist. Der anliegende Wald bietet ausreichend Gelegenheit für gemeinsame Erkundungen, Spaziergänge und spannende Teamaktivitäten. Die Burg selbst mit seinem stillen Innenhof und alten Gemäuern wirkt romantisch und verwunschen – kein Wunder, das eine der angebotenen Teamaktivitäten das Lüften eines Schlossgeheimnisses ist. Gemeinsam lässt sich die nahe Umgebung auch mit einem alten Planwagen erkunden, während ein Graffiti-Workshop moderne Akzente setzt und im starken Kontrast zur traditionsreichen Umgebung steht. Moderne und Altertümlichkeit verbinden sich hier auf attraktive Weise, was vor allem auch für die Unterkunft gilt: Die Zimmer sind rustikal mit viel Holz und natürlichen Materialien gestaltet, bieten gleichzeitig aber modernen Komfort. Gleiches gilt natürlich auch für Konferenz- und Meeting-Räume, sollten kreative Workshops und gemeinsames Brainstorming anberaumt sein.
Firmenevents in Hessen können zu jeder Jahreszeit organisiert werden, denn Rahmenprogramm und Attraktionen eines jeden Hauses umfassen sowohl Outdoor- wie Indoor-Aktivitäten, die den Teamgeist stärken und die Kreativität fördern. Bei gutem Wetter können die Gäste zu Radtouren in die Umgebung aufbrechen, sich bei Volleyball, Fußball, Badminton und Pétanque sportlich betätigen. Die meisten Häuser sind aber auch mit Bowling, Karaoke-Equipment, Video- und Gesellschaftsspielen ausgerüstet, um die Zeit bei schlechtem Wetter zu vertreiben und ein unterhaltsames Abendprogramm zu liefern. Dazu gehören natürlich auch kulinarisch verwöhnende Mahlzeiten, gemeinsame Aperitifs oder ein gemütliches Glas Wein zum Tagesausklang an der hauseigenen Bar.
Wünschen sich die Gäste Zeit alleine, um zu reflektieren, meditieren oder einfach zur Ruhe zu kommen, ist auch dies möglich. Teambuilding ist dann besonders effektiv, wenn die Teilnehmer zudem ausreichend Gelegenheit haben die Erlebnisse innerlich zu verarbeiten. Schwimmbäder und moderne Spa-Bereiche mit Sauna, Dampfbad, Hydro-Massagen liefern einen angenehmen Ausgleich. Weitläufige Parkanlagen, nahgelegene Wälder und stille Innenhöfe laden zum Wandeln, Nachdenken und Aufatmen ein.
Wer ein Firmenevent in Hessen plant, sollte sich gut überlegen, welchen Eindruck der Betriebsausflug bei den Teilnehmern hinterlassen soll. Soll der Fokus auf Unterhaltung und Team Building gelegt werden, oder Entspannung und Erholung im Vordergrund stehen? Begeistert sich Ihre Belegschaft eher für sportlichen Unternehmungen wie Mountainbiken oder Fußballmatches oder soll es sich eher um ein Event handeln, bei der sich das Team gemeinsam kreativ betätigt, miteinander malt, kocht oder Rätsel löst? Auch die Umgebung sollte dem Charakter der Veranstaltung entsprechen: wünschen Sie sich einen Hauch Eleganz, die jedoch keineswegs steif wirken darf, eignet sich ein elegantes Anwesen wie Schloss Rheinhartshausen oder Schloss Löwenstein am besten. Soll das Event einen magischen und romantischen Flair besitzen, werden sich die Teilnehmer für die verwunschenen Gemäuer der Burg Rothenbuch am meisten begeistern.
Ganz gleich, für welches Châteauform-Haus Sie für ein Firmenevent in Hessen sie sich entscheiden, eine malerische, beschauliche Umgebung ist bei allen Locations gewährleistet, wobei die praktische Anbindung zur nächsten. Stadt in jedem Fall garantiert ist. Gerade bei größeren Betriebsfeiern und -ausflügen muss sich die Anreise günstig und unkompliziert organisieren lassen, um den Veranstaltern Kopfzerbrechen bei der Organisation zu ersparen. Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt sind per Auto, Zug oder Flugzeug bequem erreichbar, alle Hotels liegen von dort weniger als eine Stunde entfernt!
Unerwartete Kosten zu vermeiden ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt beim Planen von Firmenveranstaltungen, die außergewöhnlich sein, Spaß machen und in Erinnerung bleiben sollen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Gerade deshalb sind die Rundum-Sorglos-Pauschalen der Châteauform-Angebote von großem Vorteil, die all-inklusive Preise liefern, sich aber dennoch ganz individuell nach persönlichen Vorlieben, verschiedenen Teilnehmergruppen und dem Charakter der Veranstaltung anpassen lassen.
Ist ein Ausflug in die Umgebung geplant, bietet Hessen zahlreiche Attraktionen wie die Besichtigung der malerisch-eleganten Stadt Wiesbaden oder ein Ausflug in die Altstadt von Frankfurt, wo zahlreiche Weingärten zur Verköstigung einladen. Kunstbegeisterte und kreative Teams können die Architektur Darmstadts bewundern. Die Gegend unmittelbar um die Locations lädt zum Spazieren, Wandern und Radfahren ein. Alle Châteaufrom-Häuser bieten jedoch ein derart umfassendes Rahmenprogramm und magische Veranstaltungen vor Ort, dass es den Teilnehmern während ihres Aufenthalts nie an Unterhaltung mangeln wird.